- Home
- Regler
- Heizkreisregler
- grandis 650 HK - Digitaler Heizkreis- und Solarregler
grandis 650 HK – Digitaler Heizkreis- und Solarregler
Heizkreis- und Solarregler grandis 650 HK
Der grandis 650 HK Regler ist ein hochflexibler Heizkreis- und Solarregler für die Komplett-Steuerung von Heizungssystemen. Er ermöglicht die Regelung von 2 (über externe flex 400 Erweiterungsmodule bis zu 4) gemischten oder ungemischten außentemperaturgeführten Heizkreisen, sowie von verschiedenen Solarsystemen mit vordefinierten Solarkreisschemen. Das conexio 200 Webmodul bietet zudem die Möglichkeit der Fernwartung und Fernvisualisierung der Reglerdaten.Artikel | Beschreibung | ||
---|---|---|---|
1336GRANDIS650-HK-2A-G | grandis 650 HK | ||
1336GRANDIS650-HK-MOD-2A-G | grandis 650 HK MOD Modbus | ||
1336GRANDIS650-WN-2A-G | grandis 650 WN Nah- und Fernwärme |
- Produktinfo
- Technische Daten
- Vorteile
- Produktvideo
- Downloads
- Firmware
- Übersichtliche Bedienmenüs mit Volltextanzeige, grafischen Symbolen und vier Bedientasten
- Beleuchtetes LCD Grafikdisplay
- Micro SD-Card-Schnittstelle
- Datalogging mit Aufzeichnungsfunktion
- Anlagenspezifischer Parametersetup (speichern und landen von Parametersätzen)
- Protokollierung der Einstellungen und Parameter
- Firmware update
- Prozeda-Bus, Modbus optional
- Internet Anbindung, Fernvisualisierung und Fernwartung (conexio 200 Webmodul)
- Fernbedienung (navo 400 Raumbediengerät)
- Außentemperaturgeführte Heizkreise mit flexibler Kennlinieneinstellung (bis zu 4 Heizkreise). Berücksichtigung der Gebäudeträgheit und Raumtemperatur. Automatische Kesselanforderung, Warmwasserbereitung
- Warmwasserbereitung mit Vorrang (Dauer- oder Pendelbetrieb)
- Modulation der Leistung des Heizgerätes oder Ein-/Aus – Betrieb
- Jeder Heizkreis kann auch den Ein- und Ausgängen je einer flex 400 zugeordnet werden
- Zeitfenster mit Absenkung, Erhöhung oder Aus. Wochenübersicht und Urlaubsschaltung
- „Komfortbedienung“ für die wichtigsten Funktionen
- Raumregelung und Fernbedienung (navo 400)
- Bis zu drei Raumfühler/Raumsteller pro Heizkreis
- Estrichprogramm
- Kaskadenschaltung
- Mischer mit 230V- oder Analog-Ansteuerung
- Mischer oder Ventil nach Zieltemperatur oder Vorlaufsoll
- 15 vordefinierte Solarschemen (Solarschema abschaltbar)
- Intelligente Drehzahlregelung
- Zieltemperaturbeladung (Mindesttemp. Wärmequelle)
- Externe Wärmetauscher- und Bypass-Funktion
- Pumpenparallelbetrieb (Parallelbeladung)
- Erfassung der Solareinstrahlung
- Intelligente Vor- Nachrangbeladung
- „Poolabschaltung“ (Speicher deaktivierbar)
- Röhrenkollektor-Funktion mit einstellbarem Freigabezeitfenster
- Drain-Back-Funktion, zeit- und strahlungsgesteuert
- Schutzfunktionen, wie Anlagenschutz, Frostschutz, Kollektorschutz, Rückkühlen und Durchflussüberwachung
- Speicherkühlung über einen Heizkreis
- Speicherung aller Werte auch bei Stromausfall
- Service- und Statusmeldungen durch blinkende Symbole im Display und akustische Warnsignale
- Umfangreiche Funktionen zur Anlagenüberwachung
- Integrierte Energieertragsmessungen (Flügelradgeber, VFS, Durchflussanzeiger)
- Multifunktionsregler mit vielen frei wählbaren, vorprogrammierten Regelfunktionen
- 7 Ausgänge 230V AC
- 3 Steuerausgänge HE-Pump. PWM o. 0-10V ana.
- 1 potentialfreier Ausgang
- 2 Schnittstellen für Volumenstromgeber
- 1 Strahlungsfühler-Eingang
- 10 Temperatureingänge PT1000
- Mit Erweiterungsmodulen erweiterbar auf max.19 Ausgänge 230V AC
7 Steuerausgänge HE-P. PWM o. 0-10V ana.
6 Schnittstellen für Ertragsmessung
26 Temperatureingänge PT1000
Betriebsspannung: | AC 230 Volt, 50 Hz, –10 bis +15 % | Schnittstellen: | RS 485 für ProBusX | |
Standby Verluste: | 1,0 W | Eingänge: | 10 Temperatureingänge mit Überspannungsfeinschutz für Temperaturfühler PT 1000, Messbereich: –30 °C bis +250°C 1 Strahlungsfühler 2 Schnittstellen für Volumenstromgeber |
|
Temperaturregler-Klasse: | VIII | Absicherung: | Sicherung TR 5 Typ 372, 4 A/T (4 A, träge) | |
Energieeffizienz in Prozent: | 5 % | Umgebungstemperatur: | 0 bis +40 °C | |
7 Ausgänge: | elektronische Halbleiterrelais, 230 V AC, 50 Hz, min. 10 mA, max. 150 W, bei cos φ >=0,9 | Lagertemperatur: | –10 bis +60 °C | |
1 Ausgang R0: | Relais, potentialfreier Schließerkontakt, max. 250 V AC / 1 A | Gehäusematerial: | 100 % recyclingfähiges ABS-Gehäuse | |
3 Steuerausgänge für HE-Pumpen: | PWM-Signal: 1kHz, ViL < 0,5 V DC, ViH > 9 V DC, 10 mA max. Analogsignal: 0 …+10 V DC +/– 3%, 10 mA max. | Maße: | L x B x T in mm 176 × 162 × 44 | |
Gesamtleistung aller Ausgänge: | max. 300 W | Schutzart: | IP30 nach DIN 40050, EN 60529 |
Intuitive Bedienung
All unsere Regler stechen besonders durch eine intuitive und sehr schnell erlernbare Handhabung hervor. Unsere stets gleichbleibende Bedienoberfläche aus nur 4 Tasten und unsere einheitliche Menütstruktur garantieren eine einfache und unkomplizierte Reglersteuerung.
Connectivity
Mit dem optionalen Web-Modul conexio 200 kann der Regler vom PC, Tablet oder Smartphone via Internet oder Netzwerk bedient werden – bequem im Wohnraum oder aus der Ferne vom Fachmann. Über unser conexioportal erhalten Sie die Möglichkeit der Fernwartung Ihrer Anlagen, sowie der Visualisierung Ihrer Reglerdaten und erhalten zudem einen schnellen und sicheren Zugriff auf alle wichtigen Funktionen Ihrer Anlage.
Bedienkomfort
Durch bereits vorgegebene Funktionen unserer Regler lassen sich Anlagen schnell und intuitiv zusammenstellen. Unser Baukastenprinzip ist dabei flexibel genug, verschiedensten Anforderungen gerecht zu werden und zusätzliche Funktionen mit aufzunehmen.
Hochflexible Multifunktionsregler
Die frei programmierbaren Multifunktionsregler der Geräte sind universell einsetzbar und können mit einer Vielzahl von Funktionen belegt werden, wie z.B. Thermostatfunktionen Heizen und Kühlen, Differenzregler, Rücklaufanhebung, Holzkessel, Schwellwertschalter, Alarm, Zirkulation temperatur-/ zeitgesteuert, Schaltuhr, Temperaturbereich, WW-Nachheizung, Solar Boost, Solarredundanz

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- grandis 650 HK – Firmware V.2.00.26
- Kurzanleitung: Firmware auf Regler spielen
- Kurzanleitung: Parameter auf SD Karte sichern
- Kurzanleitung: Parameter auf Regler laden